Meldung
Trinkwasser-Information 2023
Trinkwasser-Information 2023
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
auch in diesem Jahr erhalten Sie mit den Gebührenbescheiden unsere Trinkwasser-Information. Wir haben verschiedene Informationen zur Kaufbeurer Trinkwasserversorgung für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen sind auf unserer Homepage unter
www.wasserwerk-kaufbeuren.de abrufbar.
Gebührenanpassung zum 01.01.2023
Nach dem kommunalen Abgabengesetz sind die sog. Benutzungsgebühren für die öffentliche Wasserversorgung alle drei Jahre zu überprüfen und neu zu kalkulieren. Der öffentliche Versorgungsauftrag lässt ausschließlich eine kostendeckende Gebühr zu. Die Tarifsteigerungen sowie die allgemeinen Preissteigerungen der letzten Jahre führen zu einer Gebührenanpassung. Ab dem 01.01.2023 wird die Wasserverbrauchsgebühr daher um 0,04 €/m3 (netto) erhöht.
Ein Kubikmeter Wasser (= 1.000 Liter) kostet künftig 0,94 € (netto) bzw. 1,01 € (brutto). Bei der jährlichen Grundgebühr gibt es in Abhängigkeit des verwendeten Wasserzählers ebenfalls Änderungen. Die Grundgebühr beträgt bei den überwiegend eingebauten Wasserzählern mit einem Dauerdurchfluss bis 4m³/h insgesamt 42,80 Euro (brutto) pro Jahr. Weitere Grundgebührensätze und Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Schmutzwassergebühr der Stadt Kaufbeuren bleibt unverändert bei 1,67 €/m3.
Sichere Trinkwasserversorgung auch bei Stromausfall
Die Trinkwasserversorgung ist auch im Falle eines großflächigen Stromausfalls weiterhin uneingeschränkt gesichert. Unsere Hochbehälter sind so positioniert, dass die geodätische Höhe einen ausreichenden Vordruck für unser Verteilnetz gewährleistet. Das Wasser fließt also im natürlichen Gefälle nach Kaufbeuren. Unsere Quellwassergewinnungs- und Verteilungsanlagen benötigen keine elektrische Energie, so dass auch längerfristige Stromausfälle überbrückt werden können. Für die Aufrechterhaltung der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik halten wir eigene Notstromaggregate vor.
Auszug aus der Wasseranalyse 2022 (Jahresmittelwerte aus dem Verteilungsnetz)
Parameter | Einheit | Messwert | Grenzwert (TrinkwV 2001) |
Wassertemperatur (vor Ort) | °C | 13,9 | - |
Gesamthärte | °dH | 20,6 | - |
Härtebereich | hart | ||
Calcium (Ca) | mg/l | 102,7 | - |
Magnesium (Mg) | mg/l | 27,0 | - |
Natrium (Na) | mg/l | 6,5 | 200 |
Nitrat (NO3) | mg/l | 10,8 | 50 |
Chlorid (Cl) | mg/l | 12,68 | 250 |
Die ausführliche Wasseranalyse ist über unsere Internetseite www.wasserwerk-kaufbeuren.de abrufbar.
Bereits das aus Quellen und Brunnen gewonnene Rohwasser entspricht den gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsanforderungen und kann daher ohne Wasseraufbereitung verwendet werden. Als Vorsichtmaßnahme wird lediglich das Quellwasser mit UV-Licht behandelt. Die Zusammensetzung des Trinkwassers verändert sich hierbei jedoch nicht.
Die Tabelle "Kontrolle des Energie- und Wasserverbrauches 2023" finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren